Tagesstruktur in der Sternchen Gruppe
7.00 - 8.00 Uhr | Der Kindergarten öffnet für die angemeldeten Frühdienstkinder. |
8.00 - 8.30 Uhr | Das ist die Zeit zum Ankommen für die Regelkinder. Alle Kinder haben nun Zeit anzukommen und die ersten Spielpartnerschaften werden gebildet. |
8.30 - 8.45 Uhr | Zeit für den Morgenkreis. Wir singen Lieder und besprechen den Tag. |
8.45 - 9.30 Uhr | Das gemeinsame Frühstück ist uns sehr wichtig, wir bereiten es für die Kinder selbst zu. Es ist abwechslungsreich mit Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Marmelade, Honig und Ei oder als Alternative Müsli/Cornflakes. Zu trinken gibt es Wasser und Tee. |
9.30 - 11.15 Uhr | Jetzt beginnt die Freispielphase. Dort entfalten sich die Kinder mit eigenen Spielideen, bei angeleiteten Aktionen (variabler Wochenplan) und einmal in der Woche bei der biblischen Geschichte. Außerdem nutzen wir einen Teil dieser Zeit, um an die frische Luft zu gehen. |
11.15 - 11.45 Uhr | Wir essen gemeinsam mit den Kindern zu Mittag. Dieses Mittagessen wird uns von einem Caterer geliefert. |
11.45 - 14.00 Uhr | Freispielphase/Mittagsruhe Die Kinder, die in diesem Jahr von der Krippe in den Kindergarten gewechselt sind, werden zum Ausruhen hingelegt. Die anderen Kinder nutzen die Zeit zum freien Spiel. Alternativ backen oder kochen wir mit den Kindern. |
14.30 - 15.00 Uhr | Zum Nachmittagssnack gibt es Obst, Joghurt, Cornflakes oder auch selbstgebackene Kuchen/Waffeln etc. |
15.00 - 16.00 Uhr | Ab 15.00 Uhr beginnt die Abholphase durch die Eltern. |
16.00 - 16.30 Uhr | Spätdienst für angemeldete Spätdienstkinder. |